Einzelbauer

Einzelbauer
Ein|zel|bau|er 〈m. 16; DDR bis 1960〉 selbstständig wirtschaftender Bauer; Ggs Genossenschaftsbauer

* * *

Ein|zel|bau|er, der <Pl. -n> (DDR): 1Bauer (1a), der auf eigene Rechnung Landwirtschaft betreibt (im Unterschied zu einem in einem volkseigenen Betrieb tätigen Bauern).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rinderoffenstall — Viehunterstand in der ungarischen Puszta. Der Rinderoffenstall ist eine überdachte und – im ursprünglichen Sinn nur zur Wetterseite hin mit einer Schutzwand versehene Stallung zur Freilaufhaltung (d.h. mit freiem Zugang zu Tränke und Futterplatz) …   Deutsch Wikipedia

  • Salbke — Magdeburg Salbke das Wahrzeichen Salbkes der Salbker Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Horní Habartice — Horní Habartice …   Deutsch Wikipedia

  • Genossenschaftsbauer — Ge|nọs|sen|schafts|bau|er 〈m. 16〉 zu einer landwirtschaftl. Genossenschaft gehörender Bauer; Ggs Einzelbauer * * * Ge|nọs|sen|schafts|bau|er, der; n (selten: s), n (bes. DDR): einer landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft angehörender… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”